SOZIALE PROJEKTE

Natur- und Tiererlebnisse für Geflüchtete

Natur- und Tiererlebnisse für Geflüchtete

Auch nach Auslaufen (Ende April 2024) der Förderung unseres Projekts "Natur- und Tiererlebnisse für Geflüchtete" durch die Deutsche Postcode-Lotterie würden wir uns freuen, dieses beliebte und mit dem VEZ Ehrensamtspreis NRW ausgezeichnete Projekt fortsetzen und vielleicht sogar auf weitere benachteiligte Personengruppen ausweiten zu können.

Dafür suchen wir Unterstützer / Spender, die helfen, dieses tolle Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufrecht zu erhalten.

Kontakt per E-Mail: info@seniorpferde-kinder.de oder mobil: 0172 3430094

Projekt mit dem VEZ Ehrenamtspreis NRW ausgezeichnet!

Kassenwartin Bettina Schroll (3. v.l.) und Vereinsvorsitzende Lydia Pache (4. v.l.) nahmen den Preis für die Seniorpferde entgegen.
Kassenwartin Bettina Schroll (3. v.l.) und Vereinsvorsitzende Lydia Pache (4. v.l.) nahmen den Preis für die Seniorpferde entgegen.
2. Preis in der Kategorie "Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten"

Wow! Wir freuen uns riesig! Denn am 28. Mai 2024 durften wir bei einer festlichen Gala in der Duisburger Kulturkirche Liebfrauen den 2. Preis des VEZ Ehrenamtspreis NRW entgegen nehmen. Dieser wurde uns für unser Projekt "Tier und Naturerlebnisse für Geflüchtete" in der Kategorie "Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten" verliehen. Darüber freuen wir uns sehr.

Die Preisverleihung war eine ganz tolle Veranstaltung - fast wie der Oscar fürs Ehrenamt.  Vielen Dank daher nicht nur an die Jury, sondern auch an die Organisatoren, die von zahlreichen Vereinen dabei ebenfalls ehrenamtlich unterstützt wurden.

Auch die Presse berichtet über die Preisverleihung:

Die Highlights des Projekts

Hier zeigen wir Euch noch mal einige Highlights des Projekts, über die sogar die Presse mehrfach berichtet hat:

+++ Herzenswunsch: ein Ausflug mit Pferdekontakt +++

Dass unsere Seniorpferde nicht nur Kinder glücklich machen, haben sie im September mit einer Gruppe junger Erwachsener mit Fluchtgeschichte bewiesen.

Die zehn jungen Leute machen im Rahmen des Projekts "Chance 18+" beim Bildungsträger Renatec ihren Hauptschulabschluss. Neben Deutsch und den üblichen Schulfächern stehen praktische Tätigkeiten in Projektarbeitsbereichen, Gruppen- und Jobcoaching und auch gelegentlich gemeinsame Ausflüge auf dem Stundenplan. Für letzteres hatte sich die Gruppe bewusst eine Exkursion mit Tieren und ganz speziell mit Pferdekontakt gewünscht.

Dank der Förderung, die wir für unser Projekt "Natur- und Tiererlebnisse für Geflüchtete" von der Deutsche Postcode Lotterie erhalten, konnten wir diesen Wunsch erfüllen.

Mehr über diesen tollen Besuch, der auch uns sehr viel Spaß gemacht hat, findet Ihr auf unseren Facebook- und Instagram-Seiten sowie im Lokal Anzeiger Erkrath,  auf Erkrath.jetzt und in der Rheinischen Post Düsseldorf.
Zehn junge Menschen mit Fluchtgeschichte erlebten einen entspannten Nachmittag auf Gut Rodeberg
Zehn junge Menschen mit Fluchtgeschichte erlebten einen entspannten Nachmittag auf Gut Rodeberg

+++ Freundeskreis für Flüchtlinge besucht die Seniorpferde +++

Wanderung, Picknick und Pferdetraining – mit einem ganz besonderen Ausflug haben der Freundeskreis für Flüchtlinge in Erkrath e.V. und unser Verein Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. gemeinsam Kinder (und auch Erwachsene) glücklich gemacht.

Ausführliche Berichte über diesen schönen Besuch findet Ihr hier:
Dank der Postcode-Lotterie können wir soziale Projekte wie diese durchführen.
Dank der Postcode-Lotterie können wir soziale Projekte wie diese durchführen.

+++ Welcome Point Eller besucht die Seniorpferde +++

Dank einer Förderung der Deutschen Postcode-Lotterie können wir aktuell wieder soziale Projekte durchführen. Der Welcome Point 08 der Diakonie Düsseldorf nutzte das Angebot in den Sommerferien, um mit fünf Familien mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung bei uns auf Gut Roderberg in Unterbach einen entspannten Nachmittag mit Picknick, Pferden und Spielaktionen zu verbringen.

 

Unterstützt wurden Kinder, Pferde und unser ehrenamtliches Helfer-Team dabei wieder von Western- und Pferdetrainerin Svenja Clauberg, die uns seit diesem Frühjahr mit viel Gefühl für Mensch und Tier zur Seite steht. Allen Beteiligten Zwei- und Vierbeinern sagen wir ganz herzlichen Dank!

 

Weitere Fotos zum Besuch des Welcome Points auf Gut Rodeberg findet Ihr auf unserer Facebook-Seite, außerdem berichten der Düsseldorfer Anzeiger und die Online-Zeitung Ddorf-Aktuell über die Aktion.
Aktionstag für den Welcome Point 08 der Diakonie Düsseldorf / Förderprojekt "Natur- und Tiererlebnisse für Geflüchtete"
Viel Spaß beim Aktionstag für den Welcome Point 08 der Diakonie Düsseldorf

+++ Pferdekontakt und Action fürs TSV Jugendzentrum +++

Spaß und Action bei und mit den Seniorpferden
Spaß und Action bei und mit den Seniorpferden (Fotos: Marschall)
Voller Einsatz und viel Spaß beim Kinder-Action-Parcours
 
Die Seniorpferde putzen, führen und dabei selbst einen Kinder-Action-Parcours meistern, stand für eine Gruppe Sieben- bis Elfjähriger vom Kinder- und Jugendzentrum des TSV Hochdahl bei ihrem Besuch auf Gut Rodeberg auf dem Programm. Anschließend absolvierten die Kinder den Trail dann noch begeistert und hoch motiviert ohne Pferd im Zweibeiner-Galopp mit Eimerchen voller Wasser. Und beim abschließenden Schubkarrenrennen kamen auch Betreuer und unsere Ehrenamtler ganz schön ins Schwitzen.

Unterstützt wurden Kinder, Pferde und unser ehrenamtliches Helfer-Team dabei von Western- und Pferdetrainerin Svenja Clauberg, die uns seit diesem Frühjahr mit viel Gefühl für Mensch und Tier zur Seite steht.

Durchführen konnten wir den Aktionstag dank einer Förderung der Deutschen Postcode-Lotterie im Rahmen unseres Förderprojekts "Natur- und Tiererlebnisse für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund". Allen Beteiligten Zwei- und Vierbeinern sagen wir ganz herzlichen Dank!

Weitere Fotos vom Besuch des TSV Hochdahl Kinder- und Jugendzentrums findest Du auf unserer Facebook-Seite, Presseberichte auf Erkrath.jetzt, Rheinische Post Erkrath und Lokal Anzeiger Erkrath.

Bleib' informiert - mit unserem Newsletter!

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Lieber Seniorpferde-Fan,

mit unserem Newsletter erhälst Du spannende Neuigkeiten von unserem Verein und den Seniorpferden sowie Termine zu aktuellen Workshops und Veranstaltungen auf Gut Rodeberg.

 

Melde Dich mit dem obigen Formular kostenlos und unverbindlich an!

 

Wir informieren Dich wirklich nur, wenn es sehr Wichtiges zu berichten gibt. Wir werden Dich nicht mit E-Mails überhäufen, versprochen. Für uns ist es sehr hilfreich, wenn wir Dich auf diesem Wege erreichen und über Veranstaltungen und wichtige Informationen, die die Versorgung unserer Pferde angehen, auf dem Laufenden halten können.

 

Lydia Pache 

- Vorsitzende -





DANKE an:

40699 Erkrath

40229 Düsseldorf

Thomas Bahr

Hufpflege mit System 

40625 Düsseldorf

Infonet.byDesign | TextGestaltung für SEO, Marketing und PR

40231 Düsseldorf


Natürlich in Balance - Osteopathische Tierheilpraxis

Julia Stappen

47918 Tönisvorst

 

Keralit Veterinär- und Pferdetechnik GmbH

71106 Magstadt

Hercules Vollkorn- und Mühlenbäckerei

40476 Düsseldorf

 

Ernst Scharrenberg

GmbH & Co.KG

40822 Mettmann

Tierschutzverein Erkrath e.V.

42781 Haan


40237 Düsseldorf

 

Systemhaus für IT-Lösungen

40699 Erkrath

Aktionsgemeinschaft für Tiere Rheinland e.V.

42781 Haan

QlikTech GMBH 40547 Düsseldorf


Hier könnte

Ihr Logo

stehen.

Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.

Büro: Rathelbeckstr. 276

40627 Düsseldorf

Tel. 0211 2295300

info@seniorpferde-kinder.de

www.seniorpferde-kinder.de

Nach §52 AO als gemeinnütziger Verein anerkannt

Vereinsregister:  Amtsgericht Düsseldorf
Register-Nr.: VR 11929

Steuer-Nr:  147/5790/0573

Finanzamt:  Düsseldorf/Mettmann    

Vorsitzende:  Lydia Pache      

Mobil: 0172 3430094